Ihr Engagement
Sie suchen einen Ausgleich zum Beruf oder Ihnen fällt die Decke auf den Kopf?
Sie haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten?
Sie wollen anderen etwas Gutes tun?
Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung?
Dann ist freiwilliges Engagement genau das Richtige für Sie. Wenn Sie anderen helfen, profitieren Sie selbst. Sie fühlen, dass Ihre Arbeit dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird. Der Diakonieverein im Kirchenkreis Falkensee e. V. möchte seine Angebote in allen Städten und Orten unseres Kirchenkreises anbieten. Hierfür sind wir immer auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Helfern für:
- Ehe- und Lebensberatung durch ausgebildete EZI-Berater oder Beraterinnen
- Trauerbegleitung durch qualifizierte TrauerbegleiterInnen
- ehrenamtlicher Besuchsdienst für Senioren
- Hilfe bei Müttern mit Babys (Känguru) durch Menschen mit pädagogischem Geschick
- begleitende Angebote für Kinder und Jugendliche wie z. B. Bewerbungshilfe durch Erfahrung in diesem Bereich
Wir unterstützen Sie bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vom Diakonieverein durchgeführte Qualifizierungsangebote können kostenlos wahrgenommen werden. Alle Ehrenamtlichen sind versichert.
Bitte kontaktieren Sie den Vorstand wenn Sie etwas Zeit verschenken möchten und eine befriedigende ehrenamtliche Tätigkeit suchen.
„Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ehrenamt überhaupt etwas für Sie ist, oder welches Ehrenamt bei der Diakonie oder auch bei anderen Institutionen für Sie in Frage kommt, so können Sie an einem Basiskurs für Ehrenamtliche teilnehmen. Hier gibt Ihnen eine erfahrene Ehrenamtsmanagerin (Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland) Sicherheit in Bezug auf alle Fragen, die sich stellen, wenn man sich für die Gesellschaft einbringen möchte. Vom Versicherungsschutz bis hin zur Rechtslage bei Arbeitslosigkeit oder Informationen zur Ehrenamtspauschale gibt das Seminar Antworten auf viele Fragen. Das Seminar findet an jeweils 2 Tagen statt am Teil 1: 6. Mai von 17-20 Uhr + Teil 2: 7. Mai von 10-14 Uhr sowie außerdem Teil 1: 14. Okt. von 17-20 Uhr + Teil 2: 15. Okt. von 10-14 Uhr . Veranstaltungsort: Bahnhofstraße 61, 14612 Falkensee. Anmeldung per E-Mail an .“
Anmeldung und Kontakt, bitte hier klicken.